|
|
|
 |
JSG Biber 3 Saison 2009-2010 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
D-Jugend Saison 2007 - 2008
Der TV Geestenseth hat seit dem 1. Juli 2007 wieder eine eigene Fussballmannschaft!
Nach lang anhaltenden Differenzen mit unserem alten Verein haben wir uns im Sommer entschlossen, aus der JSG auszutreten und in Geestenseth eine eigene Mannschaft zu melden. Sie besteht aus 6 Wehdeler und 3 (bald 5) Geestensether Spielern und ist die alte D2 der JSG Wehdel-Geestenseth. Der Kern der Mannschaft ist seit der G-Jugend (2001/2002) im Spielbetrieb. Sie setzt sich aus den Jahrgängen 1995/1996 zusammen. Das grösste Potential dieser Mannschaft sind ihre einzigartigen Freundschaften, die gerade auch ausserhalb des Platzes intensiv gepflegt werden. So treten sie dann auch bei ihren Spielen auf und haben sich mittlerweile im ganzen Landkreis höchsten Respekt ob ihrer Fairness und Disziplin, und vor allem aufgrund ihrer sportlichen Erfolge erarbeitet. Meister G-Jugend, Vizemeister F-Jugend, Meister E-Jugend, 185:39 Tore in der letzten D-Jugend Saison als jüngerer Jahrgang! Wir spielen in einer 7er Staffel in der 1. Kreisklasse Mitte des Landkreises Cuxhaven ...und wir haben eine eigene Homepage: http://www.jugendfussball-geestenseth.de.tl/
Zur Hinrunde:
Die Saison begann sehr verheissungsvoll, da trotz kaum möglicher Saisonvorbereitung gleich im ersten Spiel ein Mitfavorit mit 17:3 geschlagen werden konnte. So setzten wir uns schnell an die Tabellenspitze und konnten die kommenden Spiele optimistisch angehen. Aber schon die nächsten beiden Spiele in Köhlen (8:4) und gegen Bederkesa (7:1) zeigten, dass die Mannschaft sich erst wieder einspielen musste. Dieses gelang im nächsten Spiel gegen Land Wursten 4, als die Mannschaft eine klasse Leistung zeigte und dennoch 3:4 verlor. Schuld an der Niederlage war trotz drückender Überlegenheit nicht die Mannschaft, sondern der überragende Mitja (Kreisauswahl, DFB Stützpunkttraining) im Tor der Gastgeber, der alles Unmögliche hielt, was auf seinen Kasten kam. Aber wir haben noch das Rückspiel, um die Meisterschaft offen zu halten. Danach folgte ein sehr durchwachsenes Spiel gegen Debstedt (7:5), als wir den Gegner durch individuelle Fehler immer wieder rankommen liessen. Was ihr danach aber geboten habt, waren die Früchte eures Trainingsengagements und eures Offensivgeistes. Technisch auf hohem Niveau wurden in den letzten vier Spielen der Hinrunde Land Wursten 3 mit 10:0, Bülkau/Steinau/Odisheim mit 16:1, Altenwalde 2 mit 21:1 und letztlich Land Wursten 5 mit 26:1 zerlegt. Das war allererste Sahne! Nach der Hinrunde haben wir schon 115:20 Tore, mit 3 Geestensethern unter den Top 4 die besten Liga-Schützen (1. Bohmbach = 49 Tore, 2. Baesler = 30 Tore, 4. Rönner = 20 Tore), die 4 höchsten Ergebnisse der Liga (16:1, 17:3, 21:1, 26:1) und mit Christoph Huber und Lukas Bohmbach zwei Spieler, die bereits in die Kreisauswahl berufen wurden. Bei aller Statistik und Freude über die Rekorde und persönlichen Bestleitungen muss eines aber noch mal festgehalten werden: alles, was ihr erreicht habt, habt ihr nur zusammen erreicht. Ohne einen Torwart (Jesse), die Verteidigung (Sven, Magnus, Christoph), dem Mittelfeld (Erik, Jasper, Julian) und schlussendlich den dadurch oft im Rampenlicht stehenden Stürmern (Lukas, Niklas) wäre diese Leistung nicht möglich gewesen. Danke für ein wundervolles Jahr 2007. Ich wusste schon immer, dass ihr mehr wert seid als 250€.
...und nächstes Jahr macht Euch auf was gefasst. Egal gegen wen wir antreten. Hier kommen wir... (Chris)
Besonderen Dank an Manfred und Karl-Johann, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre, dem TVG für seine stetige Unterstützung, Helmut für den bespielbaren Platz und die warmen Duschen usw., Bernd und seinen Helfern (... es werde Licht...), der Mannschaft für euren Stolz und natürlich euren Eltern, die mich und uns zu diesem Schritt ermutigt haben und mir das Trainerleben so leicht machen. Ihr und eure Kinder sind immer wieder einzigartig.!
Thomas Baesler
D-Jugend Rückrunde 2007 - 2008
Der TV Geestenseth wird Vizemeister in der D-Jugend mit 195:28 Toren!
Nachdem unsere Hinrunde im November 2007 äusserst erfolgreich als Tabellenzweiter abgeschlossen
wurde, haben wir uns für die Rückrunde 2008 natürlich vorgenommen, diesen Platz zu halten und die guten Leistungen aus dem letzten Jahr fortzusetzen. So begann die Rückrunde auch sehr erfolgsversprechend mit deutlichen Siegen gegen Köhlen (12:0) und Bederkesa (9:0). Der Dämpfer kam im 3. Spiel gegen Land Wursten 2, als wir trotz mindestens 10 hochkarätigster Chancen über ein 0:0 nicht hinauskamen. Zudem hatte der junge Schiedsrichter seine Defizite in der Abseits Regelkunde sowie im Foulspiel allgemein mehrfach offenbart, unter anderem 3 Minuten vor Schluss, als er ein sauber heraus gespieltes Tor zum 0:1 nicht anerkannte. Leider wurde nur auf einer Seite nichts gesehen. An diesem Punktverlust hatte die Mannschaft lange zu knabbern, denn so wurde uns auch die letzte Chance auf die Meisterschaft genommen. Diese sollte sich eigentlich 3 Tage später im 4. Spiel gegen Land Wursten 4 entscheiden. Doch die Moral der Mannschaft war nun auf einem Tiefpunkt, und so ging das Spiel auch relativ emotionslos mit 0:3 verloren. Somit konnten wir die restlichen Spiele locker zu Ende bringen. Der grosse Druck war nun verflogen, was der TSV Debstedt (12:1), FC Land Wursten 3 (13:0), Bülkau (10:2) und der TSV Altenwalde (6:2) zu spüren bekamen. Unser letztes Spiel gegen den FC Land Wursten 5 wurde auswärts mit 18:0 gewonnen. Hier ging es aber lediglich um statistsche Werte, da wir noch an einigen Rekorden zu arbeiten hatten. Die Bilanz aus 18! Punktspielen sah am Ende dann so aus:
Meisterschaft: 2. Platz
Tore: 195:28 (Liga-Rekord für die Ewigkeit)
Die 5 höchsten Ergebnisse der Liga: 26:1 (Land Wursten 5),
21:1 (TSV Altenwalde),
18:0 (Land Wursten 5),
17:3 (FC Land Wursten 2),
16:1 (Bülkau)
Beste Torschützen der Liga: 1. Lukas Bohmbach (Sturm) (84)
2. Jasper Baesler (Mittelfeld !!!) (54)
7. Niklas Rönner (Sturm) (27)
(Nik´s gefühlte vorbereitete Tore) (195)
Turniere: 1. Platz in Dorum
1. Platz in Schiffdorf
1. Platz in Bülkau
Fazit:
Das war ein tolles Jahr und hätte sportlich kaum besser laufen können. In den 40 Punktspielen der beiden D-Jugend Jahre haben wir 380 Tore geschossen. Für die vielen Eltern und Zuschauer war es immer lohnenswert, die Spiele der Kinder zu besuchen. Bemerkenswerter als die sportlichen Leistungen ist aber der Kredit, den die Jungs sich bei den anderen Vereinen im Landkreis und darüber hinaus erspielt haben. Geestenseth ist mittlerweile ein fester Begriff geworden. Dieses hat nicht nur sportliche Gründe, sondern gerade das Verhalten auf dem Spielfeld und der Mannschaft als solches hat uns viel Achtung eingebracht.
Besonderer Dank geht an die Eltern für Ihr enormes Engagement und ihre Lust auf die Kinder, den Eltern, deren Namen nicht genannt werden dürfen, für die schönen Trainingsanzüge, dem Platzwart Helmut Heider und dem TV Geestenseth, der uns in allen Angelegenheiten unterstützt und bestens ausgestattet hat. Unsere Homepage der D-Jugend: http://www.jugendfussball-geestenseth.de.tl/ Thomas Baesler
|
|
 |
|
|
|
|
|
Pl |
Verein |
Sp. |
Tore |
Pkt |
1 |
JSG Biber 2 |
16 |
60:19 |
36 |
2 |
TSV Nesse
|
16 |
34:20 |
25 |
3 |
Wesermünde 2 |
16 |
47:38 |
25 |
4 |
JSG Biber 3
|
16 |
31:32 |
22 |
5 |
Wesermünde 1 |
16 |
20:34 |
17 |
6 |
SG Beverstedt |
16 |
26:36 |
15 |
7 |
JSG Biber 4 |
16 |
15:37 |
13 |
8 |
Bederkesa 2 |
16 |
24:41 |
7 |
9 |
TSV Wehden o.W.
|
16 |
0:0 |
0 |
|
|
|
 |
|
|
|
|